Unsere Leistungen

Heizlastberechnung

Die Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 ermittelt den individuellen Wärmebedarf Ihres Gebäudes.

Somit kann bestimmt werden, wie groß eine Heizung sein muss, um die Räume konstant warm zu halten.

Die Räume in unseren Häusern verlieren fortlaufend Wärme. Die Wärmemenge ist abhängig von der Lage des Hauses und von den beim Bau verwendeten Materialien.

Bei einer Heizlastberechnung werden diese Faktoren, neben zahlreichen weiteren, berücksichtigt. Die Berechnungen bestimmen, wieviel Wärme die Heizung erzeugen muss, um die jeweilige Raumtemperatur aufrecht zu erhalten.

Liegt keine Heizlastberechnung vor, kann dies erhebliche Auswirkungen auf die Heizkosten haben, da Heizungsanlagen oft über bzw. -unterdimensioniert sind.

Wann brauche ich eine Heizlastberechnung?

  • Im Neubau: Bei der Auslegung und Planung Ihrer neuen Heizung
  • Im Gebäudebestand: Bei der Sanierung Ihrer Heizung
  • Für den hydraulischen Abgleich Ihres Heizsystems
  • Bei der Auslegung einer Wärmepumpe
 
 
Sind Sie Fachunternehmer und suchen professionelle Unterstützung beim Thema Heizungsförderung und hydraulischer Abgleich?
Dann können Sie sich gerne bei uns melden.

Projektbeispiele